Mitmachen!
Tutorenjob für fortgeschrittene Medizinstudenten
8 St./Woche, 18-20€/St. je nach Qualifikationsprofil
Arbeitszeiten:
1 fester Tag pro Woche nach Vereinbarung,
6,5 Stunden Präsenz + 1,5 Stunden Vorbereitung zuhause
Mindesteinsatz 3 Monate, sehr gerne länger(Nov1
Für die Programmdurchführung des Fibmed-Kurses für junge indische Ärztinnen und Ärzte (Programm-Konzept s. hier
) suchen wir aktuell eine(n) TutorIn für folgende zwei Aufgaben:
Aufgabe 1:
1 x wöchentlich Durchführung eines vierstündigen Trainings-Workshops zur Vorbereitung auf die medizinische Kenntnisprüfung für ausländische Ärzte (analog M3)
Anhand unseres FiBmed-Curriculums erarbeiten die Tutoren mit den Teilnehmern für jedes relevante Krankheitsbild im Bereich Innere Medizin das theoretische Wissen (Pathophysiologie, Ätiologie, Epidemiologie, usw.) und das praktische Vorgehen im Krankenhaus (beginnend bei Leitsymptomen, gezielte Anamneseerhebung, differenzialdiagnostisches Vorgehen, apparative Diagnostik (Labor, bildgebend, körperliche Untersuchung, etc.) Therapie (medikamentös, chirurgisch, Life-Style, usw.) Befunddokumentation, Patientenvorstellung bis zur Epikrise.
Basismaterial ist amboss.
Basismaterial ist amboss.
Die Tutoren lehren nicht, sondern moderieren. Sie unterstützen die Teilnehmer dabei, in Einzel- und Teampräsentation und den daran anschließenden prüfungsähnlichen Diskussionen Handlungssicherheit für die praktisch-mündliche Prüfung zu erlangen. Zusätzlich suchen die Tutoren für jeden Workshop-Tag vorab 2-3 passende Fälle aus, die ebenfalls besprochen werden.
Aufgabe 2:
1 x wöchentlich 2 Stunden Kommunikations- und Verhaltenstraining zur Vorbereitung auf die medizinische Fachsprachprüfung (Anamnese, schriftliche Befunddokumentation, Patientenübergabe)
Ausländische Ärzte müssen in einer medizinischen Fachsprachprüfung (FSP) nachweisen, dass sie im Krankenhaus sprachlich professionell, interkulturell sensibel und patientenzentriert kommunizieren können. Aufgabe der Tutoren ist es, dies den Kursteilnehmern zu vermitteln und praktisch mit Simulationspatienten zu üben.
Anforderungsprofil: Medizin-Studenten im fortgeschrittenen klinischen Studienabschnitt
• Je mehr praktische Krankenhauserfahrung und Famulaturen umso besser
• Sehr gute Kommunikationskompetenz mit Freude an aktiven Fachdiskussionen
• Geduld/Sprachaffinität, um mit den indischen Kollegen anspruchsvolle medizinische Formulierungen und sprachlichen Ausdruck auf Deutsch zu üben.
Vergütung:
18-20€/St. abhängig vom Qualifikationsprofil auf Werkstudenten-Basis
Ort:
Bonn Bad Godesberg in einer schönen Gründerzeit-Villa direkt am Godesberger Bahnhof (6 Minuten per Regionalbahn mit Semesterticket ab Bonn Hbf)
Kurz-Bewerbung:
d.h. Anschreiben, Lebenslauf per Email an Tanja Machmüller, t.machmueller@fib-bonn.de Do